09181 255-2600
Menü

Multivisionsshow: WELTREISE zu Fair-Trade-Produzenten, Naturwundern und Heiligtümern

Foto: Dr. Jutta Ulmer & Dr. Michael Wolfsteiner

Foto: Dr. Jutta Ulmer & Dr. Michael Wolfsteiner

Wie leben die Menschen weltweit? Was essen sie? Welche Bedeutung hat für sie der Faire Handel? Wie feiern sie ihre Feste? Bestehen kulturübergreifende Gemeinsamkeiten? Oder überwiegen die Unterschiede? Diese Fragen stehen im Zentrum der Multivisionsshow!

Mit wunderschönen Fotos auf Großleinwand, inspirierenden Erzählungen und stimmungsvoller Musik nehmen Dr. Jutta Ulmer und Dr. Michael Wolfsteiner die Zuschauer mit auf eine außergewöhnliche Reise um unseren Planeten.
In Ghana, Israel, Palästina, Sri Lanka, Nepal und Ecuador besuchten die beiden Fotojournalisten imposante Heiligtümer der fünf Weltreligionen. Sie begaben sich zum tiefsten Punkt und ins höchste Gebirge der Erde.
Ob in trockenkargen Savannen- und Wüstengebieten, an palmenbestandenen Traumstränden, in steilen Bergdörfern oder im wuchernd-grünen Regenwald, überall erhielten die Zwei einzigartige Einblicke ins Leben von Fair-Trade-Produzenten.
Sie halfen bei der Kakao-, Teeund Bananenernte mit, lernten wie Papier aus Elefantenkot und beduinische Webwaren hergestellt werden.
Die Multivisionsshow ist eine Liebeserklärung an unseren Planeten. Sie macht Mut, sich für eine gerechtere, friedlichere und menschlichere Welt zu engagieren.

Die Veranstaltung wird im Rahmen der Fairen Woche 2023 und den Neumarkter Nachhaltigkeitswochen „GO SUSTY 2023“ von der Fairtrade Stadt Neumarkt i.d.OPf. durchgeführt.
Der Eintritt ist frei! Eine Anmeldung ist erforderlich!
Anmeldung: www.buergerhaus-neumarkt.de/service/anmeldung

Informationen

Datum:20.09.2023

Uhrzeit:19:30

Ort:Bürgerzentrum in der Alten Schule, St.-Martin-Straße 9

Bürgerhaus Neumarkt
Amt für Jugend, Bildung und Soziales
Fischergasse 1, Rathaus IV
92318 Neumarkt i.d.OPf.

Kontakt
Tel. 09181 255–2600
Fax 09181 255–2619
E-Mail buergerhaus@neumarkt.de

Bürozeiten
Montag-Freitag: 09:00–12:30 Uhr
Dienstag: 14:00–16:00 Uhr
Donnerstag: 14:00–18:00 Uhr

gefördert durch:

Logo Neumarkt

ausgezeichnet im
Rahmen von: